Nachhaltige IT: Reparieren vs. Ersetzen ist ein kritisches Gespräch, das die Tech-Industrie führen muss. Viele Unternehmen behaupten, Nachhaltigkeit zu priorisieren, veröffentlichen ESG-Berichte und setzen sich CO2-neutrale Ziele. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass vieles davon einfach Greenwashing. Anstatt Reparaturen und Aufarbeitungen vorzunehmen, entsorgen Unternehmen perfekt funktionierende Netzwerk- und Telekommunikationsgeräte, nur weil die Hersteller sie als „Ende der Lebensdauer“ (EOL). In der Zwischenzeit drängen OEMs auf neue Hardware und fangen die Unternehmen in endlose Upgrade-Zyklen während sie ihre sogenannten „grünen“ Initiativen fördern.
Das eigentliche Problem: Bei einer nachhaltigen IT muss die Reparatur Vorrang vor dem Austausch haben
Die meiste IT-Hardware versagt nicht aufgrund von Verschleiß. Stattdessen ersetzen Unternehmen sie, weil die Branche ständige Upgrades statt nachhaltiger IT-Lösungen.
✔ Für die meisten IT-Ausfälle gibt es Lösungen – Reparaturen können die Lebensdauer eines Gerätes um Jahre verlängern.
✔ „EOL“-Hardware funktioniert weiterhin – Fehlender Herstellersupport bedeutet nicht, dass die Ausrüstung veraltet ist.
✔ Generalüberholte Hardware übertrifft Erwartungen – Es ist kostengünstig, nachhaltig und oft genauso zuverlässig wie neu.
✔ Recycling sollte der letzte Ausweg sein – Die beste Nachhaltigkeitsstrategie besteht darin, die Hardware möglichst lange im Einsatz zu halten.
So unterstützt Comtek nachhaltige IT: Reparieren vs. Ersetzen
At Comtek Netzwerksystemelehnen wir die Denkweise ab, dass Ersatz die einzige Option ist. Unser Team repariert, überholt und verlängert die Lebensdauer von Netzwerk- und Telekommunikationsgeräten, und hilft Unternehmen dabei, Kosten zu senken und gleichzeitig ihre Umweltbelastung zu reduzieren.
Durch die Wahl Nachhaltige IT: Reparieren vs. ErsetzenUnternehmen können:
✅ Geringere IT-Kosten – Reparaturen sind in der Regel weitaus günstiger als der Kauf neuer Geräte.
✅ Minimieren Sie Elektroschrott – Indem die Hardware im Umlauf bleibt, werden Umweltschäden deutlich reduziert.
✅ Unterstützen Sie echte Nachhaltigkeitsbemühungen – Ein Ansatz der Kreislaufwirtschaft ist weitaus effektiver, als sich ausschließlich auf Recycling zu verlassen.
Zeit für eine nachhaltige IT: Schluss mit dem Ersetzen, hin zum Reparieren
Wenn Unternehmen es ernst meinen mit der Erreichung Netto-Null, müssen sie ihren Umgang mit IT-Ressourcen überdenken. Das Ersetzen alter Hardware durch neue ist nicht nachhaltig – es ist Verschwendung.
Die eigentliche Frage ist also:
Ist Ihr Unternehmen wirklich nachhaltig oder gibt es das nur vor?
Lassen Sie uns ein offenes Gespräch beginnen. Kontaktieren Sie Comtek, um herauszufinden, wie Reparatur und Aufarbeitung Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.